Metallische Umgebung
Eine metallische Umgebung stört die Sigfox-Funkwellen und kann zu Signalverlusten führen. Verwenden Sie einen Wavebit-Tracker nicht in der Nähe oder in der Umgebung eines großen Metallgegenstandes (Wasserflasche).
GPS-Update
Wenn es eine Zeit lang nicht funktioniert hat, muss das GPS die Satellitenkonstellation kennen. Es lädt dann automatisch die Ephemeriden herunter und speichert sie in seinem Speicher, um seine Position beim nächsten Update schneller zu ermitteln. Das erste Update kann daher je nach Umgebung länger dauern. Eine klare Umgebung während des ersten Updates verbessert die Leistung des Systems. Die Ephemeriden sind etwa 4 Stunden lang gültig.
GPS funktioniert nicht in Innenräumen. Das Sigfox-Netzwerk hingegen wird oft in Betrieb sein. Bewegungsinformationen ohne Positionsangaben können in der Software für den Benutzer transparent verwendet werden und erhöhen so die Leistungsfähigkeit. Ebenso kann eine ungefähre Position durch Funktriangulation angegeben werden.
Position des Urban-Tags
Positionieren Sie den Urban Tag vorzugsweise so, dass die Öse nach oben und die Seite mit dem Wavebit-Logo nach außen zeigt. Befestigen Sie den Tag nicht an der Öse – die vibrierende Pendelbewegung beeinträchtigt die Leistung. Idealerweise sollte eine äußere Rucksacktasche, wie z. B. eine Netztasche, sicher in der gezeigten Position gehalten werden. Andernfalls positionieren Sie den Tracker so, dass die Seite mit dem Wavebit-Logo zum Himmel zeigt.
Tragen des Urban Tags an einer Person
Es gilt das Prinzip der Funkwellenabstrahlung: Je weniger Hindernisse Sie haben, d.h. je mehr Sie sich in einem freien Feld befinden, desto besser ist das Ergebnis.
Daher ist es ideal, ihn an einer Person in einer Außentasche des Rucksacks oder am Gürtel zu tragen, und zwar in der richtigen Richtung, wobei die in den vorangegangenen Abschnitten erläuterten Prinzipien der Positionierung zu beachten sind. Vermeiden Sie Orte, an denen sich der Tracker in alle Richtungen bewegt, umkippt, zu stark vibriert oder eine ständige Pendelbewegung erfährt.
Der Marker funktioniert auch in Taschen oder Beuteln, da die Umgebung einen Einfluss haben kann. Ein Metallrahmen oder eine Schutzhülle verschlechtert die Funkleistung erheblich.
Je höher der Tracker getragen wird und keine Hindernisse um ihn herum sind, desto besser ist das Ergebnis.
Eine metallische Umgebung stört die Sigfox-Funkwellen und kann zu Signalverlusten führen. Verwenden Sie einen Wavebit-Tracker nicht in der Nähe oder in der Umgebung eines großen Metallgegenstandes (Wasserflasche).
GPS-Update
Wenn es eine Zeit lang nicht funktioniert hat, muss das GPS die Satellitenkonstellation kennen. Es lädt dann automatisch die Ephemeriden herunter und speichert sie in seinem Speicher, um seine Position beim nächsten Update schneller zu ermitteln. Das erste Update kann daher je nach Umgebung länger dauern. Eine klare Umgebung während des ersten Updates verbessert die Leistung des Systems. Die Ephemeriden sind etwa 4 Stunden lang gültig.
GPS funktioniert nicht in Innenräumen. Das Sigfox-Netzwerk hingegen wird oft in Betrieb sein. Bewegungsinformationen ohne Positionsangaben können in der Software für den Benutzer transparent verwendet werden und erhöhen so die Leistungsfähigkeit. Ebenso kann eine ungefähre Position durch Funktriangulation angegeben werden.
Position des Urban-Tags
Positionieren Sie den Urban Tag vorzugsweise so, dass die Öse nach oben und die Seite mit dem Wavebit-Logo nach außen zeigt. Befestigen Sie den Tag nicht an der Öse – die vibrierende Pendelbewegung beeinträchtigt die Leistung. Idealerweise sollte eine äußere Rucksacktasche, wie z. B. eine Netztasche, sicher in der gezeigten Position gehalten werden. Andernfalls positionieren Sie den Tracker so, dass die Seite mit dem Wavebit-Logo zum Himmel zeigt.
Tragen des Urban Tags an einer Person
Es gilt das Prinzip der Funkwellenabstrahlung: Je weniger Hindernisse Sie haben, d.h. je mehr Sie sich in einem freien Feld befinden, desto besser ist das Ergebnis.
Daher ist es ideal, ihn an einer Person in einer Außentasche des Rucksacks oder am Gürtel zu tragen, und zwar in der richtigen Richtung, wobei die in den vorangegangenen Abschnitten erläuterten Prinzipien der Positionierung zu beachten sind. Vermeiden Sie Orte, an denen sich der Tracker in alle Richtungen bewegt, umkippt, zu stark vibriert oder eine ständige Pendelbewegung erfährt.
Der Marker funktioniert auch in Taschen oder Beuteln, da die Umgebung einen Einfluss haben kann. Ein Metallrahmen oder eine Schutzhülle verschlechtert die Funkleistung erheblich.
Je höher der Tracker getragen wird und keine Hindernisse um ihn herum sind, desto besser ist das Ergebnis.