Geben Sie bei der Konfiguration Ihres Alarms die E-Mail-Adressen und/oder Telefonnummern Ihrer Benutzer an.
Um einen Alarm zu senden, müssen Sie sich in einem Gebiet befinden, das vom Sigfox-Netzwerk abgedeckt wird.
2 – Wählen Sie den Tracker, den Sie konfigurieren möchten.
3 – Um einen neuen Warnhinweis zu erstellen, klicken Sie auf

4 – Klicken Sie auf das Symbol

Mögliche Konfigurationen:
– Fügen Sie dem Warnhinweis einen Namen hinzu.
– Aktivieren Sie die automatische Reaktivierung des Alarms.
– Erstellen Sie Zeitfenster für die Auslösung von Alarmen.
– Wählen Sie die Art des Versands des Warnhinweises (SMS, E-Mail, API-Callback) aus.
Inhalt des Alarms:
– Fügen Sie eine oder mehrere Emails, Telefonnummern, etc. hinzu.
– Passen Sie den Betreff und den Inhalt des Alarms nach Belieben an.
– Aktivieren Sie den Fall „Link freigeben aktiviert“, wenn Sie Ihren Tracking-Link im Alert freigeben möchten.
Für Bereichsalarme:
– Passen Sie die Bereiche an, indem Sie die Punkte um den roten Bereich herum betätigen.
– Erstellen Sie runde oder polygonale Bereiche.
– Wählen Sie einen Bereich aus, der bereits in der Bibliothek registriert ist.

Wenn es sich um einen Knopfdruck-Alarm handelt (Urban Tag):
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche in der Mitte des Trackers, je nach gewähltem Alarm (1 Klick, 2 Klicks, 4 Klicks oder ein langer Klick). Die blaue LED unten links im Tracker blinkt so oft, wie Sie auf die Schaltfläche geklickt haben.
Wenn es sich um den 3-Klick-Alarm handelt (Urban-Tag):
Im Falle des 3-Klick-Alarms gibt es eine Quittierungsfunktion: Nach 3-maligem Drücken der Taste beginnen die „rote“ und die „grüne“ LED abwechselnd zu blinken, bis die Bestätigung erfolgt ist, wobei die grüne LED schnell blinkt. Ist dies nicht der Fall, blinkt die rote LED schnell und der Tracker versucht 10 Minuten später erneut, den Alarm zu senden und beginnt abwechselnd zu blinken, bis die Bestätigung des Datenempfangs erfolgt oder nicht.
Wenn es sich um einen Bereichsalarm handelt:
Der Alarm wird automatisch gesendet, wenn Ihr Tracker den von Ihnen konfigurierten Bereich betritt oder verlässt.
Wenn es sich um einen Bewegungsalarm handelt:
Wenn Ihr Tracker stationär ist und sich eine Zeit lang nicht bewegt hat, wird Ihr Bewegungsalarm ausgelöst, wenn die Bewegung des Trackers erkannt wird.
Wenn es sich um einen Alarm ohne Bewegung handelt:
Ein Alarm wird gesendet, wenn der Tracker für eine bestimmte Zeit stillsteht.
Wenn es sich um einen Alarm bei schwacher Batterie handelt:
Ein Alarm wird gesendet, wenn die Batterie weniger als 20% ihrer Kapazität hat.